Schlagwort-Archive: Konzert

Konzerthinweise

WHG & Coming Up präsentieren ein:

„BESONDERES BIG BAND KONZERT“

Eine herausragende Mischung verschiedener Besetzungen und Generationen gestalten am Wilhelm-Hofmann-Gymnasium am 15.06.2025 um 17 Uhr in der Loreleyhalle ein „besonderes Big Band Konzert“.

Die Bläserklasse des WHG:

Unter der Leitung von Lukas Pingel, Lehrer am WHG und Coming UP Ehemaliger, sind die Kids der Bläserklasse die nachaltigste Säule des Projektes, denn sie bilden den Nachwuchs für die Zukunft. Und sie spielen schon ganz frisch auf im Reigen der jungen Big-Band-Begeisterten – beim Konzert „upgegraded“ durch die Rhythmusgruppe der Nachwuchband zu einer vollen Big Band Besetzung

Die Nachwuchsband des WHG:

Unter der Leitung von Frank Reichert bildet die Nachwuchsband – ebenfalls eine vollständige Big-Band-Formation – den Übergang zu „Coming Up“, der „großen“ Big Band des WHG. Der Nachwuchs spielt in dieser Generation bereits erstaunlich gewieft „echte“ Big Band Arrangements, oft von Pop-Klassikern, die auch in den „Playlists“ der jungen Generation auftauchen!

„Coming Up“ – Die Big-Band des WHG

Mit ihrem Leiter Frank Reichert sind sie zusammen 340 Jahre alt – aber weil sie zwanzig Leute sind, sind sie doch noch sehr jung 😉 Und dafür spielt die Bigband des Wilhelm-Hofmann-Gymnasiums St. Goarshausen schon ganz munter mit im Reigen der Großen: fetzig, sympathisch und mit Liebe zur Sache. Das zeigen die Sonderpreisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend Musiziert“ Jahr für Jahr bei Ihrem Bigband-Konzert am WHG. Sie präsentieren beim Konzert ihr Sommerprogramm 2025

Die „Coming Up – Mittelrhein Jazz Academy“ e.V.

Das ist die Formation des 2022 gegründeten Ehemaligen-Vereins der inzwischen über 10 Schul-Big-Band-Generationen. Der Verein unterstützt finanziell und personell die aktuelle WHG-Big-Band-Formation bei Auftritten in der Region und bei den jährlichen Probetagen.
Beim „Besonderen Big Band Konzert“ bilden sie ihre eigene jazzige Formation. In diesem Jahr präsentieren sie im Schwerpunkt Arrangements aus der Feder ihres Leiters.

Loreleyhalle St. Goarshausen, So., 15. Juni 2025, um 17 Uhr. Karten an der
Abendkasse oder QR Code auf dem Plakat scannen

Coming Up – die „Sommergigs“ 2022

Das Revival Konzert hat erfreuliche Resonanz bei den Veranstaltern von Sommer-Events im Mittelrheintal erfahren. Eingie Anfragen für Konzerte im Sommer waren die Folge. Die Gründung der „Coming Up – Mittelrhein Jazz Academy“ kam zur rechten Zeit: Für alle Anfragen hatten wir eine komplette Besetzung „am Start“ auch Dank der Unterstützung aus den Reihen der Ehemaligen.

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken

„Good Time“ in Nochern

„Good Time“ und „Full House“hatten die Coming-up-Musikerinnen und -Musiker am Sonntag, den 19.08.18 in Nochern.  Das vollzählig erschienene Publikum beim Frühschoppen zur „1125-Jahre-Nochern“-Feier ließ es sich bei Bier, Wurst, Wurst Wein und Kartoffeln gut gehen, natürlich mit Musik von Coming up und bestem Sommerwetter bestellt bei Petrus persönlich! Gesichter Bläsersätze strahlen im Einklang!

Revival-Probewochenende in Sargenroth

Was für ein Wiedersehen: Herzen, Feiern, Lachen,  Schwimmen, Lügenmäxchen und dann geht es fast wie von selbst: 8 brandneue Titel eingeprobt für das kommende Jubiläums-Wochenende, dem wir alle entgegenfiebern!

Mit einer coolen „Herzrhythmusgruppe“ (Helge, Nico, Marco und Yannik) und einem nach Bedarf „fetten“ oder „schlanken“ Bläsersatz aus den verschiedenen Generationen.

20170324_21025120170324_21025920170324_21030420170324_21030820170324_21031220170324_210317

Voices of WHG – Schule als „Musik-Programm“

Mit einer humorvollen und unterhaltsamen Darbietung meldet sich Coming up zum diesjährigen Frühjahrskonzert.

„Voices of WHG“: mit Bläserklasse, Nachwuchsband und Coming up – Bigband.

Besonderes Highlight: die Vertonung von Protagonisten der Schule. Hausmeister Harry Bischoff, sowie Schulleiter Fritz Schornick und die Sekretariat/Raumpfege-Team Silke Seibel und Ramona Bischoff fanden sich klanglich stilisiert im Bigband-Sound wieder. Optische Hilfestellung gab es bei Harry Bischoff, er gab daselbst mit Unterstützung seiner treuesten Fans coupletartig einige seiner Bonmots zum Besten, abwechselnd mit dem ihm auf den Leib geschriebenen „Harry-Thema“, das im schweren Funky-Rhythmus daher kam.

Schulleiter Schornick wurde als optische Hilfestellung zur Musik von seinen Schülern mit Gesichtsmasken „geklont“. Dem von ihm inspirierte Swingtitel wurde dem angloamerikanischen Swingursprung entsprechend ein – „Mr.“ vorangestellt: „Mr. Schornick“ kam mit integriertem Ansage-Gong melodisch beschwingt aus den Bläsersätzen von der Bühne.

Einen schnellen Samba mit integriertem Synkopenlacher wurde dem Damenteam aus dem Verwaltungstrakt zugedacht. Gut gelaunt und ansteckend!

Foto Norbert Schmiedel

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto Norbert Schmiedel

 

 

 

 

Voices of WHG – So 06.04.14

Coming up präsentiert „Voices of WHG“

Neue Arrangements und Eigenkompositionen

Zusammen sind sie 340 Jahre alt – aber weil sie zwanzig Leute sind, sind sie doch wieder sehr jung 😉 Und dafür spielt die Bigband des Wilhelm-Hofmann-Gymnasiums St. Goarshausen schon ganz munter mit im Reigen der Großen, fetzig, sympathisch und mit Liebe zur Sache. Das zeigen die Sonderpreisträger des Bundeswettbewerbs Jugend Musiziert 2012 für Bigbands dieses Jahr mit einer musikalischen Suite über ihre Schule. Die Bigband möchte auf diese Weise ihre Verbundenheit zum WHG einmal auf direktem musikalischen Wege zum Ausdruck bringen. Während des alljährlichen Probewochenendes kam die Idee zu den

„Voices“ of WHG“, das sind die „Stimmen“ des WHG im übertragenen Sinne: Eine musikalische Suite von instrumentalen Eigenkompositionen und Arrangements, die bekannte Protagonisten des WHG sowie das täglich zentrale Ereignis, die „grosse Pause“ musikalisch und mit szenischen Einlagen in Bild und Ton setzen.

Die musikalischen „Paten“ sind in der Schulgemeinschaft bestens bekannt, sehr häufig an der Schule anzutreffen und bieten sich daher für eine Vertonung an:

Harry Bischoff, der homorvolle Hausmeister der Schule und Pausen-Caterer. Wir sind stolz darauf: Harry „himself“ konnte als Special Guest für das Konzert gewonnen werden! Lassen Sie sich überraschen.

Silke Seibel, die immer hilfsbereite Sekretärin aus dem dritten Stock bildet zusammen mit Raumpflegerin Ramona Bischoff eine stets gutgelaunte Einheit. Dem ansteckenden Lachen der beiden kann sich keiner –  auch nicht der musikalische Ausdruckswille der Bigband – entziehen: Er findet in „Silke und Ramona“ seinen freien Lauf.

Herr Schornick ist Schulleiter am WHG und darf bei einer Vertonung im Bigband-Sound nicht fehlen. Die für ihn geschriebene Melodie ist jazzig angelegt. Der Titel kommt deshalb nicht ohne Anglizismus aus und trägt die Überschrift „Mr. Schornick“ .

Neben den „Voices of WHG“ gibt es noch gewohnt jazziges und grooviges von „Carly Rae Jepsen über Adele bis DAFT Punk. Und nicht zu vergessen: Die Nachwuchsband und die Bläserklasse werden zeigen, dass für Nachwuchs weiterhin gesorgt ist. Der Spaß der „Emporkömmlinge“ überträgt sich auf ihre Hörer: Note eins im Fach Musik.
Loreleyhalle St. Goarshausen, Sonntag, 06. April 2014, 17 Uhr.
Kartenvorverkauf im Sekretariat Seibel oder unter 06771 – 93 13 27