Am Samstag werden die Tanzbeine geschwungen: Gemeindehalle Dahlheim 19 Uhr beim Abschlussball der Tanzschule Volkert in Zusammenarbeit mit dem Schulelternbeirat des Wilhelm-Hofmann Gymnasiums! Bigband-Sound live wie in alten Ballroom-Dance Zeiten!
Am Samstag werden die Tanzbeine geschwungen: Gemeindehalle Dahlheim 19 Uhr beim Abschlussball der Tanzschule Volkert in Zusammenarbeit mit dem Schulelternbeirat des Wilhelm-Hofmann Gymnasiums! Bigband-Sound live wie in alten Ballroom-Dance Zeiten!
Einen gelungenen Auftritt gab es gestern, Sonntag 20.07.14 ab 11:30 beim Idstein JazzFestival auf der Naspa-Bühne.
Einige Regentropfen zu Beginn haben sich schnell verflüchtigt und es war dann angenehm warm ohne glühende Sonne..
Die Zuschauer hatten ihren Spass bei Auszügen des „Voices of WHG-“ und des „McCartney-Programms. Bei den Disko- und Metal-Knallern am Schluss (Gangnam-Style, Dynamite, Bang Your Head) kam Partystimmung auf und es riss zumindest sitzenden Teil des Publikums von den Bänken. Die anderen standen ja schon..
Zurück aus Fuerteventura. Eine ideale Kombination von täglichen Proben und Auftritten. Zwischendurch Erholung und Entspannung in einer wunderschönen Hotelanlage.
Einen Tourbericht gib es hier
Zu einer Konzertreise der – zumindesgt für Coming up – besonderen Art startet die Bigband des Wilhelm-Hofann-Gymnasiums am kommenden Samstag. Als „Dankeschön“ für den Einsatz der Musikerinnen und Musiker einer Generation ist es Brauch in der Band, gegen Ende der gemeinsamen Zeit eine ausgedehntere Konzertreise zu unternehmen. Dieses mal geht es nach Las Playitas auf Fuerteventura/Spanien. Es stehen 4 Konzerte auf der Plaza Rambla in Las Playitas an sowie ein Konzert im benachbarten Gran Tarajal. Das Novum: Bei sonstigen Reisen spielt Coming up in Programm auf mehreren Konzerten in verschiedenen Städten. Dieses mal gilt es mit vier verschiedenen Pogrammen das Publikum auf einer Bühne zu unterhalten. Darüber hinaus ist eine Begegnung mit dem Chor der Musikschule von Gran Tarajal geplant. Neben Proben tagsüber und den abendlichen Konzerten bleibt sicher auch Zeit für sportliche und touristische Aktivitäten.
Auf Einladung des Förddervereins Rheinanlagen hat Coming up am Sonntag, den 11.05.2014 das Auftaktkonzert gegeben.
Die Schirmherrschaft hat die Frau Dr. Christiane E. Herzog, die Ehefrau des Koblenzer Oberbürgermeisters, Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, übernommen.
Zuhören und Musiker hatten Glück: Bei gemischter Wetterlage wurde ein trockenes Zeitfenster erwischt. Beim Aufbau und bei der Zugabe hatte es geregnet.
Dennoch haben ca 100 Zuhörer den Weg zur Konzertmuschel gefunden und bei bester Akustik dem abwechslungsreichen Programm der Bigband gelauscht.
Zwischen „Skyfall“ von Adele und Sing, sing, sing von Benny Goodman durfte aus gegebenem Anlass ein Stimmungslieder-Potpurri mit Weinliedern vom Rhein nicht fehlen.
Mit einer humorvollen und unterhaltsamen Darbietung meldet sich Coming up zum diesjährigen Frühjahrskonzert.
„Voices of WHG“: mit Bläserklasse, Nachwuchsband und Coming up – Bigband.
Besonderes Highlight: die Vertonung von Protagonisten der Schule. Hausmeister Harry Bischoff, sowie Schulleiter Fritz Schornick und die Sekretariat/Raumpfege-Team Silke Seibel und Ramona Bischoff fanden sich klanglich stilisiert im Bigband-Sound wieder. Optische Hilfestellung gab es bei Harry Bischoff, er gab daselbst mit Unterstützung seiner treuesten Fans coupletartig einige seiner Bonmots zum Besten, abwechselnd mit dem ihm auf den Leib geschriebenen „Harry-Thema“, das im schweren Funky-Rhythmus daher kam.
Schulleiter Schornick wurde als optische Hilfestellung zur Musik von seinen Schülern mit Gesichtsmasken „geklont“. Dem von ihm inspirierte Swingtitel wurde dem angloamerikanischen Swingursprung entsprechend ein – „Mr.“ vorangestellt: „Mr. Schornick“ kam mit integriertem Ansage-Gong melodisch beschwingt aus den Bläsersätzen von der Bühne.
Einen schnellen Samba mit integriertem Synkopenlacher wurde dem Damenteam aus dem Verwaltungstrakt zugedacht. Gut gelaunt und ansteckend!