Coming up beim jährlichen Schulkonzert. Hier musiziert (fast) die ganze Schule!
Mitschnitt der Video-AG des WHG auf youtube (Leitung: Herr Strohmeyer) Quiet breaker und Dream catcher und Sambita und Afro blue

Coming up beim jährlichen Schulkonzert. Hier musiziert (fast) die ganze Schule!
Mitschnitt der Video-AG des WHG auf youtube (Leitung: Herr Strohmeyer) Quiet breaker und Dream catcher und Sambita und Afro blue

Die Coming up Bigband des Wilhelm-Hofmann-Gymnasiums ist dem heimischen  Publikum bekannt als eine Band, die fetzig aufspielen kann. Doch auch  an anderen Schulen wird munter und gejazzt und gerockt!
Am kommenden Sonntag präsentiert das Wilhelm-Hofmann-Gymnasium ein  kleines Bigband-Festival um 17 Uhr in der Loreleyhalle in St.  Goarshausen.  Coming up lädt ein zur Big-Band-Battle. Drei  Schul-Bigbands treten in musikalisch-freundschaftlichen Wettstreit und  lassen so eine Tradition aus der großen Zeit der Bigbands aufleben.
Als erste Formation tritt Big Band de Luxe des Alfred  Grosser-Schulzentrum in den Ring. Die Band hatte ihrerseits im letzten  Herbst Coming up eingeladen, am Jubiläumskonzert anlässlich des  20jährigen Bestehens der Big Band de Luxe teilzunehmen. Die Big Band  wurde im Jahre 1989 von Peter Kusenbach gegründet, der bis heute der  musikalische Leiter ist.
Seit dieser Zeit hat die Band mehrere hundert Auftritte im In- und  Ausland sowie Fernsehauftritte gespielt und 4 CDs aufgenommen. Im  Abstand von 2 Jahren finden Musik-Exchanges mit US-amerikanischen High  School Bigbands statt.
Bandleader Kusenbach kutschiert die Band in aller Regel selbst am Steuer  des Bandbusses sitzend durch die Lande, so auch nach St. Goarshausen  Musikalischer Schwerpunkt der Pfälzer am Sonntag Nachmittag:  Rock-Klassiker im cinemascope-sound moderner Bigband-Arrangements.
Als zweite Band steigen Coming up, die Gastgeberband in den Ring. Die rührigen Musikerinnen und Musiker sind Gewinner des Skoda Jazzpreises 2004 und beschallen seit fast zwanzig Jahren unter der Leitung von Frank Reichert den Mittelrhein mit geschliffenen Bläsersätzen im fetzigen Bigband Sound. Wenn das Rheintal zu eng wird, finden die Leute von Coming up ihre Ziele auch im Ausland: Highlights der letzen Jahre: Teilnahme am international Cheju Musikfestival in Korea teil und am Essentially Ellington Festival in Philadelphia. Musikalischer Beitrag von Coming up zur Battle: Pop der 80er und Swing der 40er Jahre!
Teacher’s Dispair – die Schulband der Fürst-Johann-Ludwig-Schule Hadamar machen am Sonntag Nachmittag den Sack zu. Die Band wurde 1994 von Christoph Ries gegründet und ist ein Ensemble mit großem Bläsersatz, Rhythmusgruppe und mehreren Vokalisten. Die Arrangements werden alle vom Bandleader für die aktuelle Besetzung geschrieben. Jahreskonzerte, Regionale und überregionale Auftritte, Teilnahme an Wettbewerben, CD-Einspielungen und eigene Kompositionen gehören zum Spektrum der Bandaktivitäten Bei der Arbeit wird der technische Aspekt populärer Musik einbezogen: Mikrofonarbeit, Monitoring und Beschallungstechnik gehören bei der Probenarbeit mit dazu. Musikalischer Schwerpunkt bei der Battle: Soul Hits mit Vocalgroup.
Karten gibt es zu 9 Euro und 5 Euro (ermäßigt)
an der Abendkasse oder vormittags vorbestellen unter 06771 9313-27